
Zingerle Group
Die Zingerle Group hat sich für EOS Solutions als Partner entschieden, um eine Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 zu entwickeln. Ziel ist es, möglichst viele Geschäftsprozesse zu digitalisieren und den eigenen Produkt-Konfigurator nahtlos in das bestehende IT-System zu integrieren
Über uns
Das 1948 gegründete Familienunternehmen Zingerle verbindet seit jeher erfolgreich Tradition und Innovationskraft. Was einst in einer kleinen Werkstatt mit der Fertigung von Maschinen für Landwirtschaft, Bau- und Umwelttechnik begann, ist heute ein weltweit agierender Anbieter von hochwertigen Bierzeltgarnituren und Faltpavillons.
Mit der Premiummarke Mastertent zählt die Zingerle Group zu den Pionieren in der Faltpavillonbranche und überzeugt mit hochmodernen, maßgeschneiderten Lösungen, die selbst anspruchsvollsten Kundenwünschen gerecht werden.
75 Jahre Erfahrung
3 Marken
12 Niederlassungen in Europa und den USA
400 Mitarbeitende
2 Produktionsstätten
Anforderungen
Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie entschied sich die Zingerle Group für den Aufbau einer zentralen Systemarchitektur, in deren Mittelpunkt ein CRM stehen sollte. Dieses neue CRM fungiert als Dreh- und Angelpunkt für alle kundenbezogenen Daten und lässt sich sowohl in den neuen grafischen Web-Konfigurator als auch in das bestehende ERP-System integrieren.
CRM
Ein zentrales System war erforderlich, um alle Kundeninformationen effizient und jederzeit zugänglich zu sammeln und zu bündeln
ERP und Konfigurator
Das CRM sollte reibungslos sowohl mit dem grafischen Web-Konfigurator als auch mit dem ERP-System kommunizieren – für durchgängige Prozesse ohne Medienbrüche
Tiefgehende Analyse (Envisioning)
Eine umfassende Analyse der bestehenden Prozesse bildete die Grundlage für eine klare und tragfähige Digitalisierungsstrategie
Neue Anforderungen
Im offenen Austausch und der gemeinsamen Reflexion der Zielvorstellungen wurden zusätzliche Bedürfnisse sichtbar, die zu Beginn noch nicht im Blick waren – ein wertvoller Erkenntnisgewinn für das weitere Vorgehen
Die Lösung
- Microsoft Dynamics Sales
Die von EOS entwickelte Lösung basiert auf Microsoft Dynamics 365 Sales. Die Lösung dient als zentrale Plattform für das Vertriebsmanagement und die Integration aller Kundendaten. - 3 Prozessschritte
Für einen durchgängigen und effizienten Ablauf wurde der Gesamtprozess in drei zentrale Schritte unterteilt: von der Produktkonfiguration bis zur Auftragsabwicklung. - Produkt-Konfiguration
Über den grafischen Online-Konfigurator auf der Website können Kundinnen und Kunden ihre Produkte individuell zusammenstellen. Die Konfigurationen werden automatisch an Dynamics 365 Sales übermittelt, wo auf dieser Basis das Verkaufsangebot erstellt und verwaltet wird. - Übergabe an das ERP
Nach der Freigabe wird das Angebot direkt an das ERP-System übertragen – der Startschuss für die operative Auftragsbearbeitung. - Auftragsabwicklung
Das ERP-System steuert den gesamten weiteren Auftragsprozess bis zur Auslieferung. So ist ein reibungsloser Ablauf mit maximaler Transparenz und Effizienz in jeder Phase gewährleistet.
Client Information
- Sektor
- Herstellung und weltweiter Vertrieb von Bierzeltgarnituren und Faltpavillons
- Webseite
- www.zingerle.group
- Lösungen
- Microsoft Dynamics 365 Sales
Erzielte Vorteile
Die Einführung von Microsoft Dynamics 365 Sales brachte der Zingerle Group spürbare Verbesserungen in mehreren Bereichen.
- Automatisierte Prozesse.Die neue Lösung sorgt für einen reibungsloseren Informationsfluss zwischen dem grafischen Konfigurator und den Fachabteilungen – und verbessert so die operative Steuerung.
- Gesteigerte Effizienz. IDie Auftragsabteilung erhält präzise und aktuellste Daten, wodurch Anfragen schneller und mit geringerem Aufwand bearbeitet werden können.
- Mehr Geschwindigkeit. Die Grafikabteilung profitiert von detaillierten Produkt-Konfigurationen, die ihr direkt zur Verfügung stehen. So kann die Visualisierung deutlich schneller realisiert werden – bei gleichbleibender Qualität.
- Ausländische Steuerverwaltung. Durch individuell angepasste Module lassen sich länderspezifische steuerliche Anforderungen der internationalen Tochtergesellschaften zentral abbilden und effizient steuern.
Mit Microsoft Dynamics 365 Sales verfügt die Zingerle Group heute über ein integriertes und effizientes System, das Prozesse optimiert, die Abläufe beschleunigt und eine deutlich schnellere Bearbeitung von Anfragen ermöglicht.